Wie kann man die LaTeX-Ausgabe von Mathematica in ein LaTeX-Dokument einbinden?
Im Programm Mathematica hat der Benutzer die Möglichkeit, Formeln u.ä. über das Menü
File - Save As Special TeX als
LaTeX-Quelltext zu speichern.
In den LaTeX-Installationen im UNIX und Windows wurden die erforderlichen sty-, map- und Fontdateien installiert, damit diese Ausgabe in einem LaTeX-Dokument eingebunden werden kann.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Dokument das Paket
note-book2e.sty mit dem Kommando
\usepackage{notebook2e}
geladen wird.
Die
FontS werden beim
dvips
-Aufruf eingebunden,
dvips Pmath file
. PDFLaTeX und Acrobat benötigen keine weiteren speziellen Parameter.

Aus lizenzrechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass Dokumente mit eingebundenen Mathematica-FontS in Dateiform nur weitergegeben werden dürfen, wenn der Empfänger ebenfalls Lizenzen für Mathematica und damit für die
FontS besitzt.
--
KerstinSchiebel - 24 Oct 2005