Statusinformationen

Folgende Stautsinformationen sind von mindestens einem an die MFU angeschlossenen Modul zu generieren.
Diese 4 Bit müssen über einen USI HigHSpeed Kanal von diesem Modul an die MFU kommuniziert werden.

[3..0] Status
0x0 Kein Status lesbar
0x1 cSTATUSSetDefaults/
cSTATSUWaitForParameters
keine definierter Status
0x2 cSTATUSUnitOff
Gerät ausgeschaltet.
Nur wenn dieser Status erkannt wird, kann das Gerät eingeschaltet werden.
0x3 cSTATUSLoadingBank
Bank laden
0x4 cSTATUSSwitchingUnitOn
Gerät einschalten
0x5 cSTATUSUnitOn
Gerät eingeschaltet, Regler ist (noch) gesperrt
0x6 cSTATUSControllerDisabledByFPGAInternalCause
FPGA interne Gründe (des Status erzeugenden Moduls) sperren den Regler
0x7 cSTATUSControllerEnabled
Regler freigegeben
Ausschließlich in diesem Status ist der Regler freigegeben.
0x8 cSTATUSSwitchingUnitOff
Gerät ausschalten
0x9 cSTATUSControllerDisabledByCommand
Das Kommando cCMDDisableController sperrt den Regler
0xA cSTATUSControllerDisabledByFPGAExternalCause
FPGA externe Gründe (des Status erzeugenden Moduls) sperren den Regler
0xB cSTATUSResetInterlocks
Es wird das Kommando RESET ausgeführt.
0xC _cSTATUSMachineProtection_
0xD n.u.
0xE _cSTATUSPowerOnReset_
0xF cSTATUSWhenOthers
keine definierter Status
Die rot markierten Status sind Erkennungsmerkmale für die MFU.
Die grün markierten Status sind zu empfehlen.
Alle übrigen Status sind optional.

-- DerekSchupp - 2025-02-03
Topic revision: r1 - 2025-02-03, DerekSchupp - This page was cached on 2025-02-22 - 14:40.

This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding GSI Wiki? Send feedback | Legal notice | Privacy Policy (german)